Stephan Böck
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Berufsbetreuer seit 2003
geb. 1978
Studium „Soziale Arbeit“ an der Staatlichen Fachhochschule München von 1997 bis 2001 mit dem Schwerpunkt „Philosophische Zugänge und Haltungen in der Sozialen Arbeit“.
Eingetragen im BdB-Qualitätsregister, regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
Sprachen: Englisch, Erfahrung in der Arbeit mit gehörlosen Menschen
„Ich bin seit dem 1. Juli 2003 als selbständiger Berufsbetreuer in unserer Bürogemeinschaft tätig. Durch den Zusammenschluss von acht Kolleginnen und Kollegen sind klare Vertretungsregelungen, teaminterne Reflexion und Erfahrungsaustausch möglich. In unserer Arbeit wird unser Team von kompetenten Bürokräften tatkräftig unterstützt. Da die tägliche Betreuungsarbeit von sehr individuellen Bedürfnissen und Anliegen gekennzeichnet ist, versuche ich, eine höchstmögliche Einzelfallorientierung im Wahrnehmen und Berücksichtigen von Krankheit, Problemkonstellationen und -lagen, Ressourcen, Bedürfnissen, Wünschen und Werten zu gewährleisten“.
Weitere Tätigkeitsfelder
Redaktionsbeirat der Fachzeitschrift für Betreuungsmanagement "kompass"
Diverse Publikationen u.a. "Bt-Plus", "kompass", "Sozialwirtschaft"
Vorträge und Workshops
Qualifizierter Budgetassistent
2011 bis Anfang 2017 ehrenamtlicher Finanzverantwortlicher und Vorstandsmitglied in der Landesgruppe Bayern des Bundesverbandes der Berufsbetreuer/-innen e.V. (Bdb)